Kinesiologie eine Methode der KomplementärTherapie
Was ist Kinesiologie?
Kinesiologie wird auch "die Lehre der Bewegung" genannt. Sie verfolgt einen gesundheitsfördernden und ganzheitlichen Ansatz und unterstützt Körper, Geist und Seele in ihrer Selbstheilung. Körperliche Schmerzen, blockierte Energien oder psychische Blockaden werden mittels Muskeltest ermittelt und entsprechend gestärkt.
Mit Hilfe kinesiologischer Ausgleichstechniken, wie der Berührung von Akupunkturpunkten, bewussten Wahrnehmung von Atmung und Bewegungsabläufen, können Blockaden gelöst und Ressourcen gestärkt werden. Selbstregulationsprozesse werden aktiviert und fördern das Wohlbefinden.
Wann kann Kinesiologie helfen?
eine kinesiologische Behandlung kann bei körperlichen, mentalen und psychischen Beschwerden unterstützen.
Gerne kannst du mich auch direkt kontaktieren um mehr über die Kinesiologie zu erfahren.
körperlich
Schmerzen am Körper
muskuläre Verspannungen
Allergien
Krankheiten
chronische Schmerze
Hautprobleme
Verdauungsbeschwerden
mental
Lernschwierigkeiten
Konzentrationsprobleme
Prüfungsängste
fehlende Energie
störende Denkmuster
psychisch - emotional
Stimmungsschwankungen
belastende Situationen
Ängste
Stress / Burnout
verschiedene Arten von Konflikten
Umgang mit Veränderungen
Begleitung von Trauerprozessen
.jpg)


